Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Dortmund
Dortmund plant großes Straßenkunst-Festival für 2025
Dortmund wird noch im Jahr 2025 ein neues Festival erhalten, das die Straßenkunst in den Mittelpunkt stellt. Die Stadt gilt als einzigartig in Europa für ihre urbane Kultur und möchte dieses Potenzial mit einer großen Veranstaltung ausschöpfen. Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) kündigte das neue Festival am 18. Februar auf einer Pressekonferenz an.
Café Erdmann in Dortmund - Ein neues Kapitel nach 34 Jahren
Nach 34 Jahren verabschiedet sich Klaus Erdmann aus der Dortmunder Gastronomieszene. Der Betreiber des beliebten Cafés Erdmann im Westpark gibt sein Lokal ab, um den wohlverdienten Ruhestand zu genießen. Doch die Nachfolge wird sorgfältig geplant, denn die besondere Atmosphäre des Cafés soll erhalten bleiben.
Dortmunder Geburtsklinik schließt im März 2025
In Dortmund wird eine bedeutende Veränderung im Gesundheitswesen stattfinden. Die Knappschaft schließt die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe in Brackel bereits zum 31. März 2025. Diese Entscheidung kommt für viele überraschend und hat weitreichende Folgen für werdende Mütter, das Personal sowie das gesamte medizinische Angebot in der Region.
Schwerer Unfall in Dortmund - Polizei vermutet illegales Straßenrennen
Ein schwerer Verkehrsunfall in Dortmund hat mehrere Verletzte gefordert. Die Polizei geht von einem verbotenen Straßenrennen aus und ermittelt gegen den 21-jährigen Fahrer eines BMW. Die Leopoldstraße blieb für mehrere Stunden gesperrt.
Schwerer Unfall in Dortmund-Brackel
Am Samstagabend ereignete sich auf dem Brackeler Hellweg in Dortmund-Brackel ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem drei Personen schwer verletzt wurden. Ein Polizeiwagen, der sich im Einsatz befand, kollidierte mit einem Pkw und prallte anschließend gegen einen Bus.
Schutzräume in Dortmund - Vergangenheit und Zukunft
In Dortmund gibt es zahlreiche ehemalige Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Einige dieser Schutzräume existieren noch, doch ihre Nutzung ist heute fraglich. Der Katastrophenschutz arbeitet derzeit an einem neuen bundesweiten Schutzraumkonzept, das auch private Maßnahmen berücksichtigt.
Dortmunder Wall 2025 - Neue Buslinie und weniger Platz für Autofahrer
Ab 2025 stehen Autofahrern in Dortmund entscheidende Neuerungen bevor. Die Einführung der neuen Buslinie 400 sowie Änderungen an der Verkehrsführung am Dortmunder Wall sollen den öffentlichen Nahverkehr und den Radverkehr fördern.
Dichter Nebel legt Dortmunder Flughafen lahm
Am vergangenen Freitag wurde der Dortmunder Flughafen aufgrund von extrem dichtem Nebel vollständig geschlossen. Die Wetterbedingungen machten sowohl Starts als auch Landungen unmöglich. Ein Dutzend Flüge musste annulliert werden, was zahlreiche Passagiere betraf. Mittlerweile hat sich die Lage entspannt, und der Flugbetrieb wurde wieder aufgenommen.
Neues vietnamesisches Restaurant in Dortmund eröffnet
Ein neues Highlight bereichert die Dortmunder Innenstadt. Das vietnamesische Restaurant „Pho 15“ hat kürzlich in der Brückstraße eröffnet und verspricht, eine besondere kulinarische Erfahrung zu bieten.
Schwerer Schnee und umgestürzte Bäume sorgen für Einsätze in Dortmund
Die Feuerwehr in Dortmund hatte ab dem Mittag zahlreiche wetterbedingte Einsätze zu verzeichnen. Obwohl das befürchtete Verkehrschaos im morgendlichen Berufsverkehr ausblieb, sorgten schwere Schneelasten und glatte Straßen für Herausforderungen im Stadtgebiet.