Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Dortmund
Dortmunds Immobilienmarkt erholt sich
Dortmund erlebt einen Aufschwung auf dem Immobilienmarkt. Die Zahl der Kaufverträge für Wohnungen und Grundstücke ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 22 Prozent gestiegen. Auch der Gesamtumsatz legte zu und erreichte 1,4 Milliarden Euro, was einem Zuwachs von 24 Prozent entspricht. Zwar bleiben die Werte unter den Spitzenzahlen der Vorjahre, doch der Markt zeigt deutliche Zeichen der Stabilisierung. Die Stadt Dortmund präsentierte dazu ihren aktuellen Grundstücksmarktbericht.
Betrug an Ladesäulen in Dortmund
In Dortmund sind derzeit Kriminelle mit einer neuen Masche aktiv, bei der sie gezielt E-Auto-Fahrer an öffentlichen Ladesäulen täuschen. Die Täter verwenden manipulierte QR-Codes und locken mit einem vermeintlich günstigen Pauschalangebot. Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) warnt eindringlich vor dieser Methode.
Dortmunder Traditionsrestaurant „Matenaars“ schließt nach 40 Jahren
Die Stadt Dortmund verliert ein bekanntes Restaurant. Nach vier Jahrzehnten schließt das „Matenaars“ in Aplerbeck zum 31. März. Doch die Betreiber haben bereits neue Pläne, um ihre kulinarische Handschrift weiterzuführen.
Dortmund vor Wohnungsnot - 25.100 Wohnungen fehlen bis 2045
Dortmund wächst und verändert sich. Während Millionen Euro in neue Bauprojekte wie den Mega-Bau am U-Turm fließen, steht die Stadt vor einer großen Herausforderung: Es fehlen tausende Wohnungen. Laut einer aktuellen Untersuchung des Pestel-Instituts werden bis 2045 rund 25.100 zusätzliche Wohnungen benötigt. Besonders dramatisch ist der Mangel an altersgerechten Wohnungen für Senioren.
Zugausfälle zwischen Dortmund und Lünen wegen Kabeldiebstahls
Zwischen Dortmund und Lünen kommt es am Donnerstag zu erheblichen Störungen im Bahnverkehr. Grund dafür ist ein Kabeldiebstahl, der in der Nacht entdeckt wurde. Der Fernverkehr wird umgeleitet, während Fahrgäste der Regionalbahnen 50 und 51 auf Ersatzbusse angewiesen sind. Die Reparaturarbeiten dauern voraussichtlich bis in den Nachmittag.
Die grüne Seite von Dortmund
Dortmund ist nicht nur für seinen Fußball und seine Industrie bekannt, sondern auch für eine beeindruckende Anzahl an grünen Oasen. Diese „grüne Seite“ ist ein wichtiger Bestandteil des Lebensgefühls der Stadt und bietet den Dortmundern und ihren Gästen zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung. Vom Westfalenpark bis zum Phoenix See – Dortmund hat viel mehr zu bieten als die industrialisierte Stadtlandschaft.
Neue Betrugsmasche in Dortmund - Täter täuschen Notlage vor
Die Polizei Dortmund warnt vor einer neuen Betrugsmasche im Umfeld von Geldautomaten. Unbekannte Täter sprechen Passanten an, geben vor, in einer Notlage zu sein, und bringen ihre Opfer dazu, hohe Geldbeträge abzuheben. Nachdem das Bargeld übergeben wurde, verschwinden die Betrüger spurlos.
Sperrungen im Tunnel Wambel - Einschränkungen im März
Autofahrer in Dortmund müssen sich auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Im März kommt es zu teilweisen und vollständigen Sperrungen des B236-Tunnels Wambel. Grund sind Wartungsarbeiten an der Tunneltechnik, die von der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr durchgeführt werden. Betroffene Autofahrer sollten sich frühzeitig über die Einschränkungen informieren und alternative Routen nutzen.
Festnahme nach Diebstahl im Dortmunder Hauptbahnhof
Am Mittwochabend wurde ein 30-jähriger Mann im Hauptbahnhof Dortmund festgenommen, nachdem er in einer Drogerie Waren entwendet hatte. Der Vorfall ereignete sich am 19. Februar gegen 21:45 Uhr, als ein Ladendetektiv die Bundespolizei alarmierte. Die Beamten trafen den Verdächtigen bereits im Büro des Geschäfts an.
Dortmund plant großes Straßenkunst-Festival für 2025
Dortmund wird noch im Jahr 2025 ein neues Festival erhalten, das die Straßenkunst in den Mittelpunkt stellt. Die Stadt gilt als einzigartig in Europa für ihre urbane Kultur und möchte dieses Potenzial mit einer großen Veranstaltung ausschöpfen. Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) kündigte das neue Festival am 18. Februar auf einer Pressekonferenz an.