Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Dortmund

Das traditionsreiche Lichterfest im Westfalenpark Dortmund kehrt am 30. August 2025 zurück. Mit erhöhten Ticketpreisen und erweitertem Programm lockt die Veranstaltung erneut tausende Besucher an. Seit 1959 zählt das Event zu den Höhepunkten im Dortmunder Veranstaltungskalender. Neben der bekannten Lichtkunst und einem großem Feuerwerk gibt es 2025 neue Angebote – besonders für Familien.

Publiziert in News
Dienstag, 22 April 2025 15:05

Flohmarkt 2025 im Westfalenpark Dortmund

Im Dortmunder Westfalenpark lädt 2025 erneut der beliebte Flohmarkt „Flo(h)rian“ zum Stöbern ein. Besucher können sich auf drei festgelegte Sonntage im Jahr freuen, an denen eine Vielzahl von Ständen mit Trödel, Antiquitäten und Handgemachtem lockt. Das Event verbindet Einkaufserlebnis mit Natur und Freizeitgestaltung – und ist für viele ein fester Termin im Kalender.

Publiziert in News

In Dortmund gibt es seit Kurzem eine neue Eisdiele an zentraler Stelle. Direkt an der Reinoldikirche hat „The Mood – Cold & Hot“ eröffnet. Das Interesse der Besucher ist groß, doch die Meinungen zum neuen Angebot sind geteilt. Während viele Schlange stehen, üben andere deutliche Kritik.

Publiziert in News

Der Sommer 2025 im Westfalenpark Dortmund verspricht ein abwechslungsreiches Programm mit Höhepunkten für jede Altersgruppe. Mit über einem Dutzend Veranstaltungen zwischen April und Januar wird der Park zu einem der aktivsten Kulturzentren der Region.Zu den Höhepunkten zählen neben bekannten Festivals wie Juicy Beats auch neue Elemente wie ein Pop-up-Store zur Festivalgeschichte oder barrierefreie Spielangebote. Die Preisgestaltung reicht dabei von kostenlosen Mitmachaktionen bis hin zu Konzerten mit Eintrittspreisen über 70 Euro. Eine Auswahl an thematischen Gärten und ganzjährigen Freizeitmöglichkeiten ergänzt das Angebot.

Publiziert in News

Kurz vor Mittag kam es in der Dortmunder Innenstadt zu einem Feuerwehreinsatz. Eine U-Bahn mit technischer Störung löste einen automatischen Alarm aus. Polizei und Feuerwehr waren schnell vor Ort und sicherten den Bereich. Die Linie musste für kurze Zeit unterbrochen werden.

Publiziert in News
Dienstag, 08 April 2025 15:55

Ryanair zieht sich aus Dortmund zurück

Zum April 2025 stellt Ryanair den Betrieb am Flughafen Dortmund ein. Damit bleibt die irische Fluggesellschaft in Nordrhein-Westfalen nur noch an drei Standorten aktiv. Diese Entscheidung ist Teil einer strikten Kostenstrategie, wie Unternehmenssprecher Marcel Pouchain Meyer erläutert. Zukünftig konzentriert sich Ryanair auf die Flughäfen Köln/Bonn, Münster/Osnabrück und Weeze.

Publiziert in News
Donnerstag, 03 April 2025 14:36

Benefiz-Ostermarkt im Dortmunder Rombergpark

Am Sonntag, dem 6. April, verwandelt sich der Botanische Garten Rombergpark in Dortmund erneut in einen Treffpunkt für Liebhaber handgefertigter Dekorationen und regionaler Köstlichkeiten. Von 10 bis 17 Uhr findet dort der 5. Benefiz-Ostermarkt statt, bei dem nicht nur der Frühling gefeiert wird, sondern auch benachteiligte Kinder unterstützt werden. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Angebot – von kunstvoll bemalten Ostereiern bis hin zu selbstgemachten Marmeladen.

Publiziert in News

Eine Ära endet: Die Bäckerei Wulff in Dortmund-Aplerbeck stellt am 19. April 2025 den Betrieb ein. Seit 1958 versorgte der familiengeführte Betrieb mehrere Generationen mit frischen Brötchen, Broten und Gebäck. Nach fast sieben Jahrzehnten verabschieden sich Andreas und Sabine Wulff aus dem Berufsleben.

Publiziert in News
Donnerstag, 27 März 2025 11:33

Dortmunds Immobilienmarkt erholt sich

Dortmund erlebt einen Aufschwung auf dem Immobilienmarkt. Die Zahl der Kaufverträge für Wohnungen und Grundstücke ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 22 Prozent gestiegen. Auch der Gesamtumsatz legte zu und erreichte 1,4 Milliarden Euro, was einem Zuwachs von 24 Prozent entspricht. Zwar bleiben die Werte unter den Spitzenzahlen der Vorjahre, doch der Markt zeigt deutliche Zeichen der Stabilisierung. Die Stadt Dortmund präsentierte dazu ihren aktuellen Grundstücksmarktbericht.

Publiziert in News
Dienstag, 25 März 2025 13:59

Betrug an Ladesäulen in Dortmund

In Dortmund sind derzeit Kriminelle mit einer neuen Masche aktiv, bei der sie gezielt E-Auto-Fahrer an öffentlichen Ladesäulen täuschen. Die Täter verwenden manipulierte QR-Codes und locken mit einem vermeintlich günstigen Pauschalangebot. Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) warnt eindringlich vor dieser Methode.

Publiziert in News
Seite 1 von 6