Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Westfalenpark
Waldbrandgefahr steigt
Die Temperaturen steigen, die Böden trocknen aus. Mit dem Sommer wächst die Gefahr von Waldbränden in Nordrhein-Westfalen. Besonders betroffen ist auch Dortmund. Die Stadt und das Land NRW reagieren mit Warnungen, Verboten und klaren Regeln.
Eintrittspreise steigen - Lichterfest 2025 in Dortmund mit neuen Highlights
Das traditionsreiche Lichterfest im Westfalenpark Dortmund kehrt am 30. August 2025 zurück. Mit erhöhten Ticketpreisen und erweitertem Programm lockt die Veranstaltung erneut tausende Besucher an. Seit 1959 zählt das Event zu den Höhepunkten im Dortmunder Veranstaltungskalender. Neben der bekannten Lichtkunst und einem großem Feuerwerk gibt es 2025 neue Angebote – besonders für Familien.
Sommer 2025 im Westfalenpark Dortmund bringt Musik, Märkte und Magie
Der Sommer 2025 im Westfalenpark Dortmund verspricht ein abwechslungsreiches Programm mit Höhepunkten für jede Altersgruppe. Mit über einem Dutzend Veranstaltungen zwischen April und Januar wird der Park zu einem der aktivsten Kulturzentren der Region.Zu den Höhepunkten zählen neben bekannten Festivals wie Juicy Beats auch neue Elemente wie ein Pop-up-Store zur Festivalgeschichte oder barrierefreie Spielangebote. Die Preisgestaltung reicht dabei von kostenlosen Mitmachaktionen bis hin zu Konzerten mit Eintrittspreisen über 70 Euro. Eine Auswahl an thematischen Gärten und ganzjährigen Freizeitmöglichkeiten ergänzt das Angebot.
Dortmund 2025 - Highlights des Jahres
Dortmund hat auch im Jahr 2025 ein beeindruckendes Programm zu bieten. Kultur, Musik, Sport und kulinarische Erlebnisse prägen das Jahr und versprechen eine Vielzahl von Veranstaltungen. Einwohner und Besucher der Stadt können sich auf unvergessliche Momente freuen.
Dortmund investiert in Zukunft
Zum Jahresende 2024 hat der Stadtrat Dortmund zahlreiche bedeutende Beschlüsse gefasst, die das Stadtbild nachhaltig verändern werden. Von Freizeitmöglichkeiten über Infrastrukturprojekte bis hin zu sozialen Initiativen – die Bürgerinnen und Bürger profitieren langfristig.
Mehrere Großveranstaltungen in Dortmund
Am Sonntag, den 21. April, Dortmund erwartet hohe Besucherzahlen insbesondere rund um die Westfalenhallen, den Westfalenpark und das Stadion. In Anbetracht dessen, dass ein Großteil der Parkplätze bereits im Voraus belegt sein wird, empfiehlt die Stadt, alternative Verkehrsmittel zu nutzen.