Inhaltsverzeichnis:
- Rombergpark Dortmund wird zum Marktgelände
- Inner-Wheel-Club Dortmund-Hörde übernimmt Organisation
- Stiftung Kinderglück Dortmund erhält vollständigen Erlös
- Besuch lohnt sich für jeden
Rombergpark Dortmund wird zum Marktgelände
Der Markt erstreckt sich entlang des Hauptwegs im Rombergpark und ist leicht zugänglich. Alle Stände sind überdacht und liegen in unmittelbarer Nähe zu Toiletten und einem Kiosk. Die Verkaufsfläche ermöglicht ein entspanntes Flanieren durch das frühlingshafte Angebot. Auf Besucher warten unter anderem:
- Dekorationen für Haus und Garten
- Frische Blumenarrangements
- Kunsthandwerkliche Ostergeschenke
Zudem gibt es auch ein kulinarisches Angebot mit klassischen Osterspezialitäten wie Osterlämmern und Hasenkeksen.
Inner-Wheel-Club Dortmund-Hörde übernimmt Organisation
Hinter dem Ostermarkt steht der Inner-Wheel-Club Dortmund-Hörde, ein Service-Club, der für sein soziales Engagement bekannt ist. Die Mitglieder – ausschließlich ehrenamtlich tätig – bieten auf dem Markt ihre selbstgefertigten Produkte an. Der komplette Erlös wird der Stiftung Kinderglück Dortmund gespendet, die sich für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen einsetzt.
Stiftung Kinderglück Dortmund erhält vollständigen Erlös
100 Prozent der Einnahmen des Marktes fließen in Projekte der Stiftung Kinderglück, die sich unter anderem für Bildungsförderung, Freizeitangebote und materielle Unterstützung engagiert. Die Zusammenarbeit zwischen dem Club und der Stiftung besteht bereits seit mehreren Jahren und ermöglicht eine direkte Hilfe für Betroffene in der Region.
Besuch lohnt sich für jeden
Der Benefiz-Ostermarkt ist nicht nur ein Ereignis für die ganze Familie, sondern auch eine Möglichkeit, durch bewussten Konsum Gutes zu tun. Zwischen Blumen, Geschenkideen und Leckereien können Besucher das Frühjahr genießen und gleichzeitig etwas für ihre Mitmenschen tun.
Neben dem Ostermarkt gibt es im April auch weitere Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen, darunter neue Termine des beliebten Hollandmarkts. Ein Besuch in Dortmund am 6. April bietet also nicht nur Frühlingserlebnisse, sondern auch soziale Wirkung.
Quelle: RUHR24, www.fox360.net/de