Inhaltsverzeichnis:
- Routinierte Spieler vor Vertragsende
- Mögliche Nachfolger und Alternativen
- Zukunft offen - Karriereende oder Verlängerung?
- Bundesliga-Tabelle als entscheidender Faktor
Routinierte Spieler vor Vertragsende
Die genannten Spieler haben über Jahre die Entwicklung des Vereins geprägt. Gulácsi ist seit 2015 im Klub und war lange die Nummer Eins im Tor, während Poulsen seit 2013 für Leipzig spielt und als Identifikationsfigur gilt. Auch Kampl und Haidara haben sich als verlässliche Mittelfeldspieler bewiesen. Ihr Abgang könnte ein Loch in die Mannschaft reißen, wenn nicht rechtzeitig für Ersatz gesorgt wird.
Mögliche Nachfolger und Alternativen
RB Leipzig ist bekannt dafür, langfristig zu planen. Mit Maarten Vandevoordt (22) steht bereits ein Nachfolger für Gulácsi bereit, der in Zukunft die Rolle als Stammtorwart übernehmen könnte. Für Kampl und Haidara gibt es jüngere Alternativen, sodass ein Ersatz intern gefunden werden könnte. Schwieriger wird die Situation bei Poulsen, der aktuell nur eine Jokerrolle spielt, aber möglicherweise noch einmal eine Schlüsselposition in einem anderen Verein anstreben möchte.
Zukunft offen - Karriereende oder Verlängerung?
Besonders spannend wird die Frage, ob einige Routiniers ihre Karriere beenden oder doch noch einmal wechseln. Ein Wechsel von Gulácsi zu den New York Red Bulls wurde immer wieder spekuliert, doch der ungarische Torhüter fühlt sich in Leipzig wohl und könnte bleiben. Auch Kampl könnte seine letzte Saison für die Sachsen spielen, falls er keinen neuen Vertrag erhält. Poulsen hingegen könnte eine neue Herausforderung suchen, falls er nicht mehr regelmäßig zum Einsatz kommt.
Bundesliga-Tabelle als entscheidender Faktor
Die sportliche Situation von RB Leipzig wird eine große Rolle bei den Entscheidungen spielen. Ein Verpassen der Champions League könnte die Kaderplanung erheblich beeinflussen. Der Klub wird entscheiden müssen, ob er erfahrene Kräfte hält oder auf einen kompletten Umbruch setzt. In jedem Fall steht ein spannender Transfersommer bevor.
Quelle: www.milekcorp.com/de/, tag24.de