Donnerstag, 05 Juni 2025 13:25

Verkehrsänderungen auf dem Weg zum Phoenix-See

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Verkehrsänderungen in Dortmund Verkehrsänderungen in Dortmund Foto: pixabay

In Dortmund kommt es zu umfassenden Änderungen im Straßenverkehr. Autofahrer müssen sich auf neue Vorfahrtsregeln und Umleitungen einstellen. Radfahrer erhalten mehr Rechte, Buslinien ändern ihre Routen.

Inhaltsverzeichnis:

Radfahrer haben Vorrang auf der Straße Im Defdahl

Seit dem 2. Juni arbeitet der Regionalverband Ruhr an einem bedeutenden Umbauprojekt auf der Straße Im Defdahl im Bereich des Hoesch-Hafenbahn-Weges. Ziel ist es, den 7,3 Kilometer langen Gartenstadt-Radweg, der den Phoenix-See im Süden mit der Westfalenhütte im Norden verbindet, sicherer und komfortabler zu gestalten. Dafür werden aktuell die Übergänge zwischen der Max-Eyth-Straße und der Straße Am Zehnthof neugestaltet.

Künftig gilt auf der Straße Im Defdahl eine neue Verkehrsregel: Radfahrer, die die Fahrbahn queren, haben Vorfahrt. Um die Sicherheit zu erhöhen, wird die Fahrbahn auf Höhe der Hausnummer 189 verengt und angehoben. Dies zwingt Autofahrer zur Reduzierung der Geschwindigkeit. Das ist Teil einer breiteren Strategie, die Fahrradfreundlichkeit in Dortmund zu fördern.

Umleitungen für Buslinien 452 und NE4

Die Bauarbeiten bringen erhebliche Änderungen für den öffentlichen Nahverkehr mit sich. Die Straße Im Defdahl ist während der Bauphase vollständig gesperrt. Aus diesem Grund müssen die Buslinien 452 und NE4 umgeleitet werden. In Richtung Zehnthof entfallen mehrere Haltestellen:

  • „Tucholskystraße“
  • „Windmühlenweg“
  • „Im Defdahl“
  • „Geßlerstraße“

Als Ersatz fahren die Busse nun folgende Haltestellen an: „Im Defdahl“ Richtung Geßlerstraße, „DO-Körne West“ sowie eine zusätzliche Ersatzhaltestelle auf der Geßlerstraße in Höhe Albrecht-Dürer-Straße.

Einbahnstraßenregelung auf der Langen Straße

Auch die Lange Straße im Zentrum Dortmunds wurde bereits zur Einbahnstraße umgewandelt. Gleichzeitig dient sie nun als Fahrradstraße. Diese Maßnahme wurde als Teil eines städtischen Gesamtplans zur Förderung des Radverkehrs eingeführt. Autofahrer müssen hier mit weiteren Einschränkungen rechnen.

Die Umbaumaßnahmen sollen in rund vier Wochen abgeschlossen sein. Bis dahin bleibt die Straße Im Defdahl für den Individualverkehr unpassierbar. Fußgänger und Radfahrer können die Strecke eingeschränkt nutzen. Die Stadt Dortmund informiert regelmäßig über den aktuellen Baufortschritt.

Quelle: RUHR24, www.24edu.info/de