Dienstag, 13 Mai 2025 08:00

Straßenbahnunfall in Dortmund-Eving

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Schwerer Unfall in Dortmund-Eving Schwerer Unfall in Dortmund-Eving pixabay/Foto illustrativ

Am Montagabend kam es auf der Münsterstraße in Dortmund-Eving zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Straßenbahn kollidierte mit einem Auto, wobei der Autofahrer schwer verletzt wurde. Die Polizei und Rettungskräfte waren stundenlang im Einsatz. Vor Ort versammelten sich zahlreiche Schaulustige.

Inhaltsverzeichnis:

Kollision auf der Münsterstraße mit schwer verletztem Fahrer

Der Unfall ereignete sich am 12. Mai gegen Abend auf der Münsterstraße im Dortmunder Stadtteil Eving. Ein Autofahrer wollte mit seinem Wagen nach links in die Rückertstraße einbiegen. Dabei übersah er laut Polizeibericht eine herannahende Straßenbahn. Das Fahrzeug wurde von der Bahn erfasst und zwischen dieser und einem angrenzenden Zaun eingeklemmt.

Der Fahrer des Autos wurde bei der Kollision schwer verletzt. Die Feuerwehr befreite ihn aus dem Wagen, bevor er in ein Krankenhaus gebracht wurde. Weitere Fahrgäste der Straßenbahn blieben unverletzt. Die Bahn wurde durch den Aufprall teilweise aus den Gleisen gehoben.

Straßenbahn teilweise entgleist – großer Einsatz am Unfallort

Nach der Kollision entgleiste die Straßenbahn teilweise, was aufwendige Bergungsmaßnahmen erforderlich machte. Zahlreiche Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr arbeiteten bis in den späten Abend an der Unfallstelle. Spezialfahrzeuge wurden eingesetzt, um die Bahn wieder auf die Gleise zu setzen.

Während der Bergung war die Münsterstraße in beide Richtungen gesperrt. Auch der Straßenbahnverkehr war in diesem Abschnitt unterbrochen. Die Polizei leitete den Verkehr weiträumig um.

Rund 100 Schaulustige beobachten den Einsatz

Laut Polizei versammelten sich bis zu 100 Personen am Ort des Geschehens. Viele wollten die Bergung beobachten oder machten Fotos mit ihren Mobiltelefonen. Die Einsatzkräfte mussten den Bereich absichern, größere Zwischenfälle wurden aber nicht gemeldet.

Die Polizei bittet die Öffentlichkeit darum, Unfallstellen in Zukunft weiträumig zu meiden. Dies solle sowohl die Arbeit der Einsatzkräfte erleichtern als auch die Sicherheit der Schaulustigen gewährleisten.

Ermittlungen zum genauen Unfallhergang laufen

Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Dabei sollen insbesondere die Fahrweise des Autofahrers sowie die Geschwindigkeit der Straßenbahn analysiert werden. Auch technische Daten aus der Bahn sollen ausgewertet werden.

Die Ergebnisse der Untersuchung werden in den kommenden Tagen erwartet. Bis dahin bleibt unklar, ob gegen den Autofahrer ein Verfahren eingeleitet wird.

Quelle: WAZ, www.sn2world.com/de