Inhaltsverzeichnis:
- Flo(h)rian-Trödelmarkt und Frühlingsmarkt Gartenlust im Mai
- Musikveranstaltungen von Dortmunder Chören bis zu Sido
- Jubiläum beim Juicy Beats Festival und Pop-up-Store in der Innenstadt
- Familienaktionen, Feuerwerk und Kinderkultur
- Ausblick auf Herbst und Winter mit Halloween, Sankt Martin und Winterleuchten
Flo(h)rian-Trödelmarkt und Frühlingsmarkt Gartenlust im Mai
Am 27. April beginnt der Veranstaltungsreigen mit dem Flo(h)rian-Trödelmarkt, bei dem Besucher durch ein vielseitiges Angebot stöbern können. Wenige Tage später, am 11. Mai, startet mit dem Frühlingsmarkt „Gartenlust“ offiziell die Sommersaison. Farbenfrohe Pflanzen, kreative Gartenideen und handgemachte Produkte stehen dabei im Fokus.
Der Eintritt für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren beträgt einheitlich 8 Euro. Der Markt erfreut sich wachsender Beliebtheit und ist besonders für Hobbygärtner und Familien mit Kindern ein fester Termin.
Musikveranstaltungen von Dortmunder Chören bis zu Sido
Die musikalische Vielfalt im Westfalenpark reicht vom klassischen Chorgesang bis zu bekannten Namen der deutschen Popszene. Bei der Veranstaltungsreihe „Seebühne am Sonntag“ treten zwischen Mai und September Chöre und Musikschulen aus Dortmund auf.
Im Juli folgen große Open-Air-Konzerte:
- 11. Juli: Jan Delay, Ticketpreis ca. 64 Euro
- Juli: Provinz, Ticketpreis ca. 69 Euro
- 8. August: Sido, Ticketpreis ca. 75 Euro
Ab dem 17. Juli zeigt das PSD Bank Sommerkino Klassiker und Filmhits unter freiem Himmel. Der Eintritt beträgt 14 Euro.
Jubiläum beim Juicy Beats Festival und Pop-up-Store in der Innenstadt
Ein besonderer Höhepunkt ist das 30-jährige Jubiläum des Juicy Beats Festivals am 25. und 26. Juli. Auf mehreren Bühnen treten unter anderem Tream, Montez und Roy Bianco & die Abbrunzati Boys auf. Die Ticketpreise variieren je nach Kategorie und Veranstaltungstag.
Erstmals wird ein Pop-up-Store in der Dortmunder Innenstadt eröffnet, der Einblicke in die Festivalgeschichte bietet und exklusives Merchandising verkauft. Dies ergänzt das kulturelle Rahmenprogramm des Events.
Familienaktionen, Feuerwerk und Kinderkultur
Vom 2. bis 17. August verwandelt sich der Bereich um den Florianturm in ein Mitmachparadies für Kinder. Beim PSD Bank Parksommer werden täglich kreative Aktionen angeboten. Weitere Termine sind:
- 13. September: Schnullertag
- September: Weltkindertag
- Jeden Sonntag: Kinderkulturcafé mit Theater und Zauberei
Am 30. August findet das große Lichterfest statt, das den Park in ein Lichtermeer taucht. Ein musikalisch untermaltes Höhenfeuerwerk bildet den Abschluss. Eintritt: 14,50 Euro.
Ausblick auf Herbst und Winter mit Halloween, Sankt Martin und Winterleuchten
Auch nach dem Sommer bleibt der Westfalenpark aktiv:
- 12. Oktober: Herbstmarkt „Gartenlust“
- Oktober: Halloween-Familienfest
- November: Martinszug
- Dezember 2025 bis 4. Januar 2026: Winterleuchten mit Lichtinstallationen
Ganzjährig zugänglich sind außerdem thematische Gärten, Beachvolleyballfelder, Minigolfanlagen sowie ein neuer barrierefreier Spielplatz am Kaiserhain. Führungen wie „Science after Work“ oder Rosenschulungen runden das Angebot ab.
Der Westfalenpark Dortmund zeigt 2025 erneut, wie vielseitig urbane Natur- und Kulturflächen genutzt werden können.
Quelle: RUHR24, www.fox360.net/de