Mittwoch, 18 Juni 2025 08:07

Sie sind auf der Suche nach einem kompetenten Sanitätshaus, dass sie mit Kompressionsstrümpfen versorgt?

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Stützstrümpfe Stützstrümpfe pixabay

Wer unter Venenproblemen, Schwellungen oder müden Beinen leidet, weiß: Kompressionsstrümpfe sind mehr als nur ein Hilfsmittel.

Richtig ausgewählt und angepasst, können sie die Lebensqualität erheblich verbessern. Doch was viele nicht wissen: Nicht jeder Strumpf ist gleich. Und nicht jedes Geschäft bietet die passende Expertise. Deshalb ist ein kompetentes Sanitätshaus entscheidend.

Unterschied zwischen Stütz- und Kompressionsstrümpfen

Begriffe wie Thrombosestrümpfe, Stützstrümpfe und Kompressionsstrümpfe werden oft durcheinandergebracht. Der Hauptunterschied liegt in der medizinischen Wirkung. Stützstrümpfe üben eine sanfte Kompression aus und eignen sich für Menschen mit gesunden Venen – etwa für lange Reisen oder bei stehenden Tätigkeiten. Sie beugen Schweregefühl und Ermüdung vor, haben aber keine therapeutische Wirkung.

Medizinische Kompressionsstrümpfe hingegen sind ein fester Bestandteil in der Behandlung von chronischer Venenschwäche, Lymphödemen, Krampfadern oder Thrombosen. Sie wirken durch einen exakt definierten Druckverlauf: Am Knöchel ist der Druck am stärksten und nimmt zum Oberschenkel hin ab. Dadurch wird der Rückfluss des Blutes verbessert und Schwellungen werden reduziert.

Die richtige Versorgung beginnt beim Arzt

Wer Anzeichen einer Venenerkrankung bemerkt – wie sichtbare Venen, geschwollene Knöchel oder ein Spannungsgefühl in den Beinen – sollte zuerst einen Hausarzt oder Phlebologen aufsuchen. Nach der Diagnose kann dieser eine Verordnung für Kompressionsstrümpfe ausstellen. Damit geht es weiter ins Sanitätshaus – und dort beginnt der wichtigste Teil der Versorgung.

Warum ein Sanitätshaus unverzichtbar ist

Ein hochwertiges Sanitätshaus bietet mehr als nur Produkte. Hier erhalten Sie maßgeschneiderte Beratung, eine professionelle Vermessung und Unterstützung bei der Wahl des passenden Strumpfes. Besonders wichtig ist dabei die korrekte Größe, denn nur ein perfekt sitzender Strumpf entfaltet die gewünschte medizinische Wirkung.

Ein Highlight moderner Sanitätshäuser ist das digitale Messsystem Bodytronic® 610 von Bauerfeind. Dieses ermöglicht eine berührungslose 3D-Vermessung Ihrer Beine – präzise, hygienisch und innerhalb weniger Minuten. Das Ergebnis: perfekt sitzende Kompressionsstrümpfe, die den Alltag erleichtern.

Komfort, Auswahl und Service

Kompressionsstrümpfe gibt es in verschiedenen Kompressionsklassen, Farben und Materialien. Ob dezent hautfarben, modisch bunt oder sportlich – im Sanitätshaus finden Sie eine große Auswahl. Hinzu kommt der Service: Fachkräfte zeigen Ihnen, wie man die Strümpfe richtig anzieht, welche Pflege nötig ist und worauf man im Alltag achten sollte.

Viele Häuser bieten auch Nachsorge, Kontrolle und Anpassung bei Veränderungen – sei es nach Operationen oder bei langfristiger Therapie.

Ein gutes Sanitätshaus ist der Schlüssel zur erfolgreichen Kompressionstherapie. Mit moderner Technik, kompetenter Beratung und maßgeschneiderter Versorgung begleiten wir Sie auf dem Weg zu gesunden, leichten Beinen – Tag für Tag.